Änderungen Juli 2021 |
Mit der Auswertung der Brassschen Tagebücher konnten zahlreiche Korrekturen und Präzisierungen vorgenommen werden. Hinweise auf zwei weitere Ausstellungen wurden in Zeitungskritiken gefunden: Heller 1921 und Berliner Sezession 1921. |
Objekt |
Änderung |
48-204, 48-205 |
Die Zeichnungen "Bettler" entstanden nicht 1948, sondern bereits 1947. Sie erscheinen jetzt unter der Signatur 47-110 und 47-111. |
48-213 |
Neu im Werkverzeichnis. Wird im Tagebuch erwähnt, Verbleib unbekannt. |
50-227 |
Diese Zeichnung entstand laut Tagebuch erst 1951. Daher wurde die Nummer in 51-221 geändert. |
20-110 |
Dem Bild wurden zuvor verschiedene Titel zugeschrieben (siehe Katalogeintrag). Anhand eines Fotos der Ausstellungsräume der BKA 1920 (im Besitz der "Stiftung Stadtmuseum Berlin") konnte es gesichert als die dort laut Katalog ausgestellte "Brücke" identifiziert werden. Bisher war irrtümlich angenommen worden, dass ein anderes Bild vom gleichen Motiv, 19-115, dort ausgestellt wurde. |
20-114 |
Dies Bild von 1920 wurde zuvor fälschlich auf 1924 datiert und bisher als 24-103 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden. |
20-115 |
Dies Bild von 1920 wurde zuvor fälschlich auf 1924 datiert und bisher als 24-105 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden. |
26-105 |
Dies Bild von 1926 wurde zuvor fälschlich auf 1920 datiert und bisher als 20-104 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden, auf der die Jahreszahl in der Signatur lesbar ist. |
31-111 |
Neu im Werkverzeichnis. Ein SW-Negativ auf Glasplatte, wahrscheinlich um 1945 aufgenommen, wurde gefunden. Der Verbleib des Bildes ist unbekannt. |
27-102 |
Zu diesem Bild wurde das SW-Foto einer frühen, dann stark überarbeiteten Fassung gefunden. |
51-113 |
Zu diesem Bild, im Katalog bisher ohne Abbildung, wurde ein SW-Foto gefunden. |
51-114 |
Zu diesem Bild wurde ein SW-Foto der Urfassung von 1951 gefunden. Erst 1953 entstand für einen beabsichtigten Verkauf nach Westberlin die endgültige Version. |
53-202 | Neu im Werkverzeichnis. Die Zeichnung zum Ölbild 53-108 wurde in Privatbesitz gefunden. |
55-401, 55-402 | Der Titel "Blühender Jasmin" für die beiden Aquarelle wurden im Tagebuch gefunden und ersetzen die früher wohl mutgemaßten Titel "Blätter". |
Änderungen Mai - Juli 2020 |
Während der Vorbereitungen zur Brass-Ausstellung in Ahrenshoop wurden eine Reihe von alten Fotos (um 1925 und um 1945) von Brass-Werken sowie eine Originalzeichnung gefunden. Aufgrund dessen konnten drei Werke neu ins Verzeichnis aufgenommen werden (s.u.). Diese Fotos ermöglichten auch eine deutliche verbesserte Darstellung einiger Werke. Insbesondere sei auf die Serie der Ölbilder vom "Hohen Ufer" von 1925/26 hingewiesen, die jetzt zwar auch nur in schwarz-weiß, aber recht detailreich zu sehen sind. Zahlreiche weitere Abbildungen konnten verbessert werden. Drei Bilder, die früher auf 1924 datiert wurden, konnten nun den Jahren 1919/1920 zugeordnet werden. Ein weiteres, bisher mit 1920 angegebenes, konnte auf 1926 datiert werden (Details s.u.). Es sei darauf hingewiesen, dass die Werkverzeichnis-Nummern hierbei nicht unbedingt die Entstehungsreihenfolge innerhalb eines Jahres wiedergeben. Dies ist nur bei den Ölgemälden ab 1944 gesichert, weil Brass diese von da an selbst in der Signatur nummeriert hat. |
Objekt |
Änderung |
12-202 |
Neu im Werkverzeichnis. Gefunden im Internet: Werbe-Aufkleber, der von Gordon-Bennet-Fans als Andenken gesammelt wird. Zuordnung zu Brass aufgrund eines Tagebucheintrags vom 19. 5.19 55: "Ich ... machte mehrere Werbegraphiken, darunter ein gutesPlakat für das Gordon-Bennettrennen u. a. m...." |
19-131 |
Neu im Werkverzeichnis. In Brass' Nachlass wurde ein Foto aus den zwanziger Jahren von einer Wohnstube, wahrscheinlich eines Käufers, gefunden, auf dem das Bild an der Wand hängend zu sehen ist. Verbleib unbekannt. |
19-131 |
Dies Bild von 1919 wurde zuvor fälschlich auf 1924 datiert und bisher als 24-104 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Ein SW-Foto (um 1925) des vollständigen, bisher nur als Fragment bekannten Werks wurde gefunden. |
20-110 |
Dem Bild wurden zuvor verschiedene Titel zugeschrieben (siehe Katalogeintrag). Anhand eines Fotos der Ausstellungsräume der BKA 1920 (im Besitz der "Stiftung Stadtmuseum Berlin") konnte es gesichert als die dort laut Katalog ausgestellte "Brücke" identifiziert werden. Bisher war irrtümlich angenommen worden, dass ein anderes Bild vom gleichen Motiv, 19-115, dort ausgestellt wurde. |
20-114 |
Dies Bild von 1920 wurde zuvor fälschlich auf 1924 datiert und bisher als 24-103 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden. |
20-115 |
Dies Bild von 1920 wurde zuvor fälschlich auf 1924 datiert und bisher als 24-105 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden. |
26-105 |
Dies Bild von 1926 wurde zuvor fälschlich auf 1920 datiert und bisher als 20-104 aufgeführt. Daher wurde die Nummer geändert. Eine verbesserte SW-Abbildung wurde gefunden, auf der die Jahreszahl in der Signatur lesbar ist. |
31-111 |
Neu im Werkverzeichnis. Ein SW-Negativ auf Glasplatte, wahrscheinlich um 1945 aufgenommen, wurde gefunden. Der Verbleib des Bildes ist unbekannt. |
27-102 |
Zu diesem Bild wurde das SW-Foto einer frühen, dann stark überarbeiteten Fassung gefunden. |
51-113 |
Zu diesem Bild, im Katalog bisher ohne Abbildung, wurde ein SW-Foto gefunden. |
51-114 |
Zu diesem Bild wurde ein SW-Foto der Urfassung von 1951 gefunden. Erst 1953 entstand für einen beabsichtigten Verkauf nach Westberlin die endgültige Version. |
53-202 | Neu im Werkverzeichnis. Die Zeichnung zum Ölbild 53-108 wurde in Privatbesitz gefunden. |
Änderungen 2019 |
Objekt |
Änderung |
19-107 |
Titel von "Gebirgsformen" in "Schlucht" geändert. Ein Brief wurde gefunden, in dem Brass dieses Bild erwähnt. Es wurde bei Heller 1920 ausgestellt. |
Änderungen November 2018 |
1 Werk wurde neu ins Verzeichnis aufgenommen. Mehrere Titel oder Zuordnungen wurden geändert. Zwei Ausstellungen (Bröhan 2018 und Potsdam Museum 2018) sowie drei Kataloge (Bröhan 2018, Potsdam Museum 2018, Berlinische Galerie 2018) wurden hinzugefügt. Einige Abbildungen wurden stillschweigend durch bessere ersetzt. |
Objekt |
Änderung |
49-241 |
Neu im Werkverzeichnis. Das Original wurde gefunden. |
20-107 |
Der Titel wurde in "Dorfkirche" geändert. Diese Bezeichnung findet sich in BK I (von Martha Wegscheider zu Brass’ Lebzeiten angefertigter handschriftlicher „Bilder-Katalog 1918 - 1944“) |
20-111 |
Der Titel wurde in "Das Kloster" geändert. Das Motiv stimmt mit 20-201 überein, dessen Titel gesichert ist. |
20-102 / 20-103 |
Die Bilder sind identisch. Beide Titel sind durch Quellen belegt. Der Titel "Bild 14" findet sich bei der Abbildung im "Kunsttopf" Nr. 1. "Bild 19" wurde laut Katalog auf der KAB 1920 gezeigt und konnte anhand einer Fotografie aus den Ausstellungsräumen identifiziert werden. Die Abbildung wurde auf dem Kopf stehend gezeigt. Sie ist nun korrekt. |
20-110 |
Der bisherige Titel entstammt dem Buch "Novembergruppe" von Helga Klliemann. Das Bild konnte auf dem genannten Foto aus der KAB 1920 identifiziert und anhand der Angaben im Ausstellungskatalog benannt werden . |
Änderungen 2017 |
2 Werke wurden neu ins Verzeichnis aufgenommen. Ein Titel wurde geändert. Zahlreiche Abbildungen wurden stillschweigend durch bessere ersetzt. |
Objekt |
Änderung |
22-202 |
Neu im Werkverzeichnis. Das Original wurde gefunden. |
51-220 |
Neu im Werkverzeichnis. Das Original wurde gefunden. |
31-102 |
Der Titel „Leuchtturm“ wurde in „Leuchtturm Darsser Ort“ geändert. Eine Benennung von Brass' Hand wurde auf der Rückseite des Originals gefunden. |
Änderungen 2016 |
3 Werke wurden neu ins Verzeichnis aufgenommen. |
Objekt |
Änderung |
10-203 |
Neu im Werkverzeichnis. Eine Postkarte wurde gefunden. |
20-113 |
Neu im Werkverzeichnis. Das Original wurde gefunden. |
44-202 |
Neu im Werkverzeichnis. Das Original wurde gefunden. |
Es wurden zwei Rezensionen zur Ausstellung im Haus der Juryfreien, Berlin 1931, gefunden, die nun im Literaturverzeichnis unter „Zeitungen und Zeitschriften“ erscheinen. |
Änderungen 2010 |
6 Werke wurden ganz neu ins Verzeichnis aufgenommen. Einige fehlende Abbildungen konnten ergänzt werden. Bei 3 Werken wurde der Titel korrigiert. Die Änderungen sind im folgenden dokumentiert. Zahlreiche Abbildungen wurden stillschweigend durch bessere ersetzt. Eine weitere Ausstellung mit Beteiligung von Brass konnte aufgenommen werden: Halle 1921, nachgewiesen in einer Dissertation der Universität Halle. |
Objekt |
Änderung |
19-102 |
Der Titel "Augen" wurde in "Kopf eines jungen Mannes" geändert. Es wurde ein Originalfoto des Bildes mit Betitelung durch Brass gefunden. Das Seitenverhältnis der Abbildung wurde zugunsten einer etwas größeren Breite entsprechend den Proportionen des aufgefundenen Fotos angepasst. Die genauen Maße sind nicht bekannt. |
21-105 | Der Titel "Am Abend" wurde in "Abendessen" geändert. Es wurde ein Originalfoto des Bildes mit Betitelung durch Brass gefunden. |
21-501 |
Neu im Werkverzeichnis: Ausmalung der Räume Dr. Wegscheider. Es wurde ein Originalfoto gefunden. |
26-104 |
Neu im Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto mit Beschriftung durch Brass gefunden. |
46-201 |
Die Technik wurde nach Fund einer verbesserten Abbildung von "Kreide" in "Bleistift" geändert |
48-203 | Die Zeichnung wurde irrtümlich als "koloriert" angegeben. Es ist aber eine reine Federzeichnung. Der Fehler wurde korrigiert. |
46-206 |
Die Technik wurde nach Fund einer verbesserten Abbildung von "Kreide" in "Bleistift" geändert |
46-212 |
Neu im Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto gefunden. Der Titel ist nach dem dazu gehörigen Ölgemälde 46-119 gewählt. |
49-230 |
Der Titel "Zeesenboote" wurde in "Fischerhafen" geändert. Es wurde ein Originalfoto des Bildes mit Betitelung gefunden. Es wurde bestätigt, dass die Zeichnung koloriert ist. |
51-213 |
Eine
Abbildung |
54-428 |
Neu im
Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto gefunden. |
54-429 |
Neu im Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto gefunden. |
54-430 |
Neu im Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto gefunden. |
54-431 |
Neu im Werkverzeichnis. Es wurde ein Originalfoto gefunden. |
55-420 |
Die Abbildung wurde auf dem Kopf stehend gezeigt. Sie ist nun korrekt. |